Yoko — Japanese Food von Shusei Kushida

Yoko Signet in traditioneller Hanko-Optik

Geschlossene Gesellschaften

Ob Firmenfeier oder private Festlichkeit, wir bieten exklusiven Raum und japanische Spezialitäten für Ihr Event
— im Innenbereich mit bis zu 30 Gästen
— im Außenbereich für bis zu 50 Gäste
Ob Firmenfeier oder private Festlichkeit, wir bieten exklusiven Raum für Ihr Event
— im Innenbereich mit bis zu 30 Gästen
— im Außenbereich für bis zu 50 Gäste
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Innenraum des Yoko mit Blick auf die Küche
Auswahl japanischer Spirituosen in einem Kühlschrank im Yoko
Shusei Kushida bei der Arbeit in der Küche
Nahaufnahme einer Schale mit roten Servietten, einer Visitenkarte des Restaurants Yoko in Ulm und einer kleinen winkenden Glückskatze.
Heißes Wasser wird eingeschenkt – Detail im Yoko

Yoko steht für das Herz der japanischen Küche:
Hingabe, Schlichtheit und sorgfältiges Handwerk.
Tradition und Qualität werden in jedem Gericht gewürdigt.

Yoko steht für das Herz der japanischen Küche: Hingabe, Schlichtheit und sorgfältiges Handwerk. Tradition und Qualität werden in jedem Gericht gewürdigt.

Zwei Personen arbeiten nebeneinander in der Küche des Restaurants Yoko, umgeben von Kochutensilien und Zutaten.

Japanische Küche mit klarer Linie.
Ein Ort für klassisches Sushi in Ulm.

Drei Stück frisch zubereitete Sushi-Rollen mit Lachs, Frischkäse und Reis, angerichtet auf einem Holzbrett.

Neben einer vielfältigen Auswahl an Sushi bieten wir auch warme Gerichte wie Miso Suppen, Chicken Karaage und Gyoza an. Für Vegetarier und Veganer haben wir ebenfalls eine Vielzahl an Angeboten. Japanisches Bier, erlesene Spirituosen, Sake und exquisite Nachspeisen runden unsere Auswahl ab.

Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen oder mit Uber Eats direkt nach Hause.

Nahaufnahme des Sushi-Meisters, der ein Stück frischen Lachs mit einem scharfen Messer in Scheiben schneidet.
Hoso Maki
Illustration der Sushi Sorte "Hoso Maki"

Bei den Hoso-Maki wird ein Noriblatt (Algenblatt) halbiert und meist mit nur einer bis maximal zwei Zutaten gefüllt. Dazu wird Sojasauce gereicht.

Sushi Sorten

Headline "Sushi Sorten"
Nigiri
Illustration der Sushi Sorte "Nigiri"

Bei dieser Sushiform wird eine kleine Menge Sushireis zu einer schmalen, fingerlangen Rolle geformt und dann mit Fisch oder Tamagoyaki (Omelett) belegt. Um dem Belag Halt zu verleihen, wird manchmal noch ein dünner Streifen Nori um das Nigiri gewickelt.

Inside Out
Illustration der Sushi Sorte "Inside Out"

Diese Maki sind auch unter dem Namen Ura-Maki oder California-Rolls bekannt. Dabei werden die Zutaten wie Fisch und Gemüse vom Noriblatt umhüllt und der Reis befindet sich außen an der Rolle.

Sashimi
Illustration der Sushi Sorte "Sashimi"

Sashimi ist die purste Form von Sushi. Hier wird komplett auf Reis oder andere Beilagen verzichtet. Sashimi ist lediglich der rohe, fein filetierte, ganz frische Fisch. Für diese Sushiform wird ausschließlich bestes Filet verwendet, das mit einem speziellen Messer (Hocho) in 3–4mm dünne Scheiben geschnitten wird.

TeMaki
Illustration der Sushi Sorte "Temaki"

Temaki sind kleine, spitze Tütchen aus Noriblättern, die von Hand ohne Bambusmatte gerollt und dann mit Reis, frischem Fisch und Gemüse gefüllt werden.

Donburi Bowl
Illustration der Sushi Sorte "Donburi Bowl"

Donburi ist ein traditionelles japanisches Gericht, das immer aus einer Grundlage aus Reis besteht, auf der die unterschiedlichsten Beilagen in einer größeren Schüssel angerichtet werden.

Yoko Signet in traditioneller Hanko-Optik
Blick in die offene Küche des Restaurants Yoko in Ulm mit Kochutensilien, Zutaten und warmem Licht, teilweise verdeckt von einem roten japanischen Vorhang mit Logo.
Gemütlicher Sitzplatz im Restaurant Yoko am Fenster, dekoriert mit Lichterketten, Blick auf die Außenterrasse mit weißen Sonnenschirmen
Nahaufnahme eines roten japanischen Vorhangs mit dem weißen Logo des Restaurants Yoko.
Innenansicht des Restaurants Yoko mit Holztischen, grünen Glasvasen, dekorativen Lampen und einer Desserttafel, gemütlich beleuchtet durch Lichterketten am Fenster.
Außenansicht des Restaurants Yoko in Ulm mit grünen Fensterläden, Speisetafeln, einem Holztisch mit Stühlen und dekorativen Pflanzen vor dem Eingang.
Shusei Kushida und seine Frau Jana vor einem Fenster des Yokos.

Ob Firmenfeier oder private Festlichkeit, wir bieten exklusiven Raum für Ihr Event
— im Innenbereich mit bis zu 30 Gästen
— im Außenbereich für bis zu 50 Gäste

Restaurantgutscheine sind während unserer Öffnungszeiten im Restaurant erhältlich.

Shusei Kushida bei der Arbeit in der Küche

Yoko steht für meine Liebe zur japanischen Küche und als Dank an meine Mutter. Geboren in Tokio, groß geworden in Kanada und seit 2013 in Ulm zuhause. Kochen begleitet mich seit meiner Jugend, aus Leidenschaft und Respekt gegenüber guter Handwerkskunst.

Shusei Kushida
— Sushi-Meister

Schwarz-Weiß-Foto von Yoko, der Mutter von Shusei Kushida, die lächelnd einen kleinen Hund in die Höhe hält.